Geschmorte Lammstelze mit Zitronen-Rosmarin-Nockerl
Für
2
Personen
Lammstelze:
2 Lammstelzen
2 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
250 ml Lammfond
125 ml Bier dunkel
1 TL Paradeismark
Knoblauchpulver
Paprikapulver
Olivenöl
Roux dunkel
Salz, Pfeffer
Nockerl:
150 g Erdäpfel gekocht
25 g Butter
50 g Mehl
2 Eier (Dotter)
1/2 Zitrone (Saft und Schale)
8 g Rosmarin gehackt
Salz, Pfeffer
Backrohr auf 150° C vorheizen; Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Olivenöl vermischen;
Lammstelzen damit rundherum einreiben; von allen Seiten anbraten und herausnehmen; Zwiebel und
Knoblauch vierteln; im Bratenrückstand leicht anrösten; Paradeismark, Bier und Rosmarinzweig
dazugeben; Lammstelzen wieder dazugeben; ca. 2 Stunden zugedeckt schmoren; Stelzen aus dem Topf
nehmen, Sauce durchsieben und etwas einkochen; mit Roux leicht eindicken; mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
30 g Butter schmelzen; Rosmarin darin anschwitzen; Erdäpfel durch eine Presse drücken; mit der
Rosmarinbutter, Mehl, Dotter; Zitronenzesten, Salz und Pfeffer zu einem Teig verarbeiten; auf einer
bemehlten Arbeitsfläche zu 2 cm dicken Rollen formen; in ca. 2 cm lange Nockerl schneiden; in leicht
kochendem Salzwasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen; Nockerl in der Pfanne mit
Rosmarin, den restlichen 20 g Butter und dem Zitronensaft durchschwenken.